Wölfe haben nicht den besten Ruf. Kein Wunder. Sie fressen kleine Mädchen, wehrlose Grossmütter und gleich ein Dutzend Geisslein, wenn der Appetit gross genug ist. Als das kleine Hasenkind am Abend seines Geburtstages von der Hasenmama ins Bett gebracht wird, fragt es plötzlich, ob der Wolf noch kommt. Aber die Hasenmutter versichert ihm, dass Wölfe auf keinen Fall mit dem Lift in den fünften Stock zur Familie Hase gelangen können. Doch dann klopft es plötzlich an der Wohnungstür …
Vorlage für dieses mobile Kinderstück, das von der vermeintlichen Angst vor dem bösen Wolf erzählt, ist das hinreissende Bilderbuch der französischen Kinderbuchautorin Myriam Ouyessad. In einer Bearbeitung von Lorenz Seib ist diese Geschichte – ein liebevolles Plädoyer gegen allzu leicht aufgebaute Klischees – erstmalig auf der Bühne zu sehen.
        
    
            
    Vorlage für dieses mobile Kinderstück, das von der vermeintlichen Angst vor dem bösen Wolf erzählt, ist das hinreissende Bilderbuch der französischen Kinderbuchautorin Myriam Ouyessad. In einer Bearbeitung von Lorenz Seib ist diese Geschichte – ein liebevolles Plädoyer gegen allzu leicht aufgebaute Klischees – erstmalig auf der Bühne zu sehen.
Dauer: 45 Minuten
    Tickets: CHF 10
        Ab 5 Jahren
    In einer Theaterfassung von Lorenz Seib
            Uraufführung
                    Trailer
Mitwirkende
Leitung
                 Inszenierung: Lorenz Seib
                                        Ausstattung: Katharina Schmidt, Claudia Karpfinger
                                        Musik: Andi Peter
                                        Dramaturgie: Barbara Tacchini
                                        Regieassistenz: Sina Wider
                                        mobile Betreuung: Petra Schneider
                                    Besetzung
                 Spiel: Marcus Schäfer, Anja Tobler