Yi-Chen Lin

Yi-Chen Lin

© privat
Yi-Chen Lin stammt aus einer Musikerfamilie in Taipei, Taiwan. Noch
während ihrer Kindheit übersiedelte sie nach Wien, wo sie ihre Ausbildung
erhielt – zunächst als Geigerin und Pianistin, später auch als Dirigentin.
Wichtige musikalische Impulse bekam Yi-Chen Lin u.a. durch die
Zusammenarbeit mit Zubin Mehta, Bertrand de Billy, Bernard Haitink und
David Zinman.
Von Herbst 2020 bis ins Frühjahr 2023 war Yi-Chen Lin Kapellmeisterin und
Musikalische Assistentin des GMD an der Deutschen Oper Berlin. Dort gab
sie mit der Neueinstudierung von Mark-Anthony Turnages Greek ihren
Einstand und war dann in zahlreichen Repertoire-Vorstellungen zu
erleben (u.a. Carmen, Zauberflöte, Fledermaus).
Zu ihren jüngsten Engagements und Debüts zählen Lyric Opera Chicago (La Cenerentola) und Den Norske Opera (Dialogues des Carmélites) sowie Konzerte mit Sächsische Staatskapelle Dresden, Orquesta Sinfónica de
Tenerife, Taipei Symphony Orchestra, Bochumer Symphoniker, National Taiwan Symphony Orchestra und Opéra Orchestre National de Montpellier. Zum dritten Mal in Folge trat Yi-Chen auch 2024 bei den Bregenzer Festspielen auf – dieses Mal mit der Neuproduktion von Tancredi. Zu den kommenden Debüts und Wiedereinladungen gehören unter anderem das DSO Berlin, Orchestra Arturo Toscanini Parma, Orchestre National de France, Opéra Orchestre National de Montpellier, Swedish Radio Symphony Orchestra, Bochumer Symphoniker und Essener Philharmoniker. Im Opernbereich wird sie u.v.a. eine Neuproduktion von Hänsel und Gretel an der Komischen Oper Berlin sowie die Wiederaufnahme von Nabucco an der Opéra de Toulon leiten.
Zu ihren weiteren Opernengagements zählen u.a. Dirigate am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon, Teatro de la Zarzuela in Madrid (Carmen), Teatro Comunale di Bologna (Le Nozze di Figaro), Oper Ballett Vlaanderen (L'Heure espagnole), Oper Frankfurt (Der Zar lässt sich fotografieren & Die Kluge) und Staatsoper Stuttgart (Don Giovanni).

Nächste Vorstellungen

Musiktheater
2.5
Samstag
Musiktheater
11.5
Montag
Musiktheater
13.5
Mittwoch
Musiktheater
Grosses Haus
19:30
Einführung 19:00
Musiktheater
17.5
Sonntag
Musiktheater
Grosses Haus
14:00
Einführung 13:30
Musiktheater
22.5
Freitag
Musiktheater
Grosses Haus
19:30
Einführung 19:00
Musiktheater
26.5
Dienstag
Musiktheater
Grosses Haus
19:30
Einführung 19:00