Rebeca Olvera
Die mexikanische Sopranistin wurde in Puebla geboren und begann ihr Gesangsstudium am Nationalen Musikkonservatorium, das sie am SIVAM verfeinerte. Ihr Debüt gab sie im Palacio de Bellas Artes als Marie in „La Fille du Régiment“ unter der Leitung von Enrique Patrón de Rueda. Später wurde sie in das Internationale Studio des Opernhauses Zürich aufgenommen, wo sie unter der Anleitung des großen Tenors Francisco Araiza sang und seit 2007 als Solistin des Hauses engagiert ist.
Zu den Hauptrollen in Opern, die er spielte, gehören: L'elisir d'amore und Donizettis Don Pasquale. L'occasione fa il Ladro, La Scala di Seta, Il Viaggio a Reims und Le Comte Ory de Rossini. Die Entführung aus dem Serail, Der Schauspieldirektor und Così fan tutte von Mozart, Orlando von Händel und Norma von Bellini unter der Leitung von Dirigenten wie Hengelbrock, Weikert, Fedoseyev, Christie, Minkowski, Santi, Fischer, Luisi, Fasolis, Welser-Möst, Mazzola, Haïm, Minasi, De Marchi und Capuano.
Rebeca hat die Bühne mit großen Künstlern wie Ruggiero Raimondi, Cecilia Bartoli, Javier Camarena, Piotr Beczala, Rolando Villazón, Juan Diego Flórez, Arturo Chacón, Plácido Domingo, Vesselina Kassarova, Lawrence Brownlee, Ildar Abdrazakov und Alessandro Corbelli sowie dem großartigen José Carreras geteilt, mit dem sie in Österreich, der Slowakei, Schweden, Norwegen, Dänemark, Russland, Polen, Tschechien, Zypern, Argentinien, Mexiko und Deutschland.
Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn trat er an Veranstaltungsorten wie der Komischen Oper in Berlin, dem Wiener Konzerthaus, dem Konzerthaus Dortmund, der Severance Hall mit dem Cleveland Orchestra, den Salzburger Festspielen, der Opéra Monte-Carlo, dem Edinburgh Festival, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Tonhalle in Zürich, dem Det Kongelige Teater in Kopenhagen, der Bayerischen Staatsoper in München, der National Concert Hall in Dublin, dem Auditorio Nacional in Mexiko und dem Festival of auf Brilliant Minds: Die Stadt der Ideen.
Sie hat nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter den Carlo-Morelli-Preis in Mexiko und den Hans-Gabor-Belvedere-Preis in Wien. 2017 wurde sie vom Bürgermeister ihrer Stadt Puebla als verdiente Bürgerin geehrt, und 2018 erhielt sie die Alfonso-Ortiz-Tirado-Medaille in Sonora.
Seine Diskografie umfasst bereits vier Titel auf DVD: Die Zauberflöte für Kinder (Arthaus Musik), Le Comte Ory (Decca), Das Land des Lächelns (accentus music) und L'Italiana in Algeri (Unitel Edition).
Neben ihrer Gesangsausbildung besitzt Rebeca einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften von der Universität der Amerikas Puebla. Sie lebt derzeit mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Zürich.
Zu den Hauptrollen in Opern, die er spielte, gehören: L'elisir d'amore und Donizettis Don Pasquale. L'occasione fa il Ladro, La Scala di Seta, Il Viaggio a Reims und Le Comte Ory de Rossini. Die Entführung aus dem Serail, Der Schauspieldirektor und Così fan tutte von Mozart, Orlando von Händel und Norma von Bellini unter der Leitung von Dirigenten wie Hengelbrock, Weikert, Fedoseyev, Christie, Minkowski, Santi, Fischer, Luisi, Fasolis, Welser-Möst, Mazzola, Haïm, Minasi, De Marchi und Capuano.
Rebeca hat die Bühne mit großen Künstlern wie Ruggiero Raimondi, Cecilia Bartoli, Javier Camarena, Piotr Beczala, Rolando Villazón, Juan Diego Flórez, Arturo Chacón, Plácido Domingo, Vesselina Kassarova, Lawrence Brownlee, Ildar Abdrazakov und Alessandro Corbelli sowie dem großartigen José Carreras geteilt, mit dem sie in Österreich, der Slowakei, Schweden, Norwegen, Dänemark, Russland, Polen, Tschechien, Zypern, Argentinien, Mexiko und Deutschland.
Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn trat er an Veranstaltungsorten wie der Komischen Oper in Berlin, dem Wiener Konzerthaus, dem Konzerthaus Dortmund, der Severance Hall mit dem Cleveland Orchestra, den Salzburger Festspielen, der Opéra Monte-Carlo, dem Edinburgh Festival, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Tonhalle in Zürich, dem Det Kongelige Teater in Kopenhagen, der Bayerischen Staatsoper in München, der National Concert Hall in Dublin, dem Auditorio Nacional in Mexiko und dem Festival of auf Brilliant Minds: Die Stadt der Ideen.
Sie hat nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter den Carlo-Morelli-Preis in Mexiko und den Hans-Gabor-Belvedere-Preis in Wien. 2017 wurde sie vom Bürgermeister ihrer Stadt Puebla als verdiente Bürgerin geehrt, und 2018 erhielt sie die Alfonso-Ortiz-Tirado-Medaille in Sonora.
Seine Diskografie umfasst bereits vier Titel auf DVD: Die Zauberflöte für Kinder (Arthaus Musik), Le Comte Ory (Decca), Das Land des Lächelns (accentus music) und L'Italiana in Algeri (Unitel Edition).
Neben ihrer Gesangsausbildung besitzt Rebeca einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften von der Universität der Amerikas Puebla. Sie lebt derzeit mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Zürich.
Nächste Vorstellungen
21.11
Freitag