Lisaboa Houbrechts
Regisseurin
        
     
                        © Vincent Delbrouck
                        
        
            Lisaboa Houbrechts, geboren 1992, ist Autorin und Regisseurin  zahlreicher Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen. In ihren Stücken  verbindet die belgische Künstlerin das Persönliche mit dem Historischen, das  Intime mit dem Monumentalen sowie das Private mit dem Politischen. Sie mischt  Musik, Bildende Kunst, Tanz und Literatur zu Neuschöpfungen, die in einem  „immensen Clash von Energie“ zwischen klassischen Stoffen und zeitgenössischen  Erzählformen vermitteln: „Sprache wird Farbe, Performance wird Bild, Musik wird  Malerei“ (De Morgen). Nach zahlreichen Kollaborationen und  hochgelobten Produktionen in ihrer belgischen Heimat wie im Ausland, darunter Grandpa Puss; or how God disappeared (Toneelhuis  Antwerpen), Medea von Euripides  (Comédie-Française Paris) und Yerma von Federico García  Lorca (Dramaten Stockholm), inszenierte sie in der Saison 2024 Glucks Orfeo  ed Euridice für die Staatsoper Hannover. Seit 2022 ist Lisaboa  Houbrechts gemeinsam mit Gorges Ocloo, FC Bergman, Benjamin Abel Meirhaeghe und  Olympique Dramatique für die künstlerische Leitung des Toneelhuis Antwerpen verantwortlich,  wo sie im Februar 2025 Brechts Mutter Courage inszenierte.