Christian Hettkamp
Schauspielensemble

Über mich:
Die Auseinandersetzung und das Inszenieren von Jugend- und Kinderstücken, und die Arbeit mit jungen Menschen und Schauspielstudenten, eröffnen mir eine neue fantasievolle Welt, die mich bereichert. Wenn ich aus dieser Anreicherung einen kleinen Anstoss ins kreative zurückgeben kann…umso schöner!
Festes Ensemblemitglied: seit 2004/05
Studium/Ausbildung: Schauspielausbildung im Hamburger Schauspielstudio «frese»
Stationen:
Kreuzgang-Festspiele Feuchtwangen
Theater Regensburg
Münchner Volkstheater
Landesbühne Niedersachsen
Aaltoner Theater Hamburg
Kampnagel-Fabrik
Besonderes:
2002 Bayrischer Theaterpreis
Arbeitet als Sprachcoach und bereitet Kandidaten für Schauspielaufnahmeprüfungen vor.
Regisseur u.a. von den in St.Gallen gezeigten Stücken Ferdinand, der Stier/ Ein Bericht für eine Akademie /Pinocchio/Das Traumfresserchen und zuletzt Lahme Ente, blindes Huhn und Odysseus am Strand.
Die Auseinandersetzung und das Inszenieren von Jugend- und Kinderstücken, und die Arbeit mit jungen Menschen und Schauspielstudenten, eröffnen mir eine neue fantasievolle Welt, die mich bereichert. Wenn ich aus dieser Anreicherung einen kleinen Anstoss ins kreative zurückgeben kann…umso schöner!
Festes Ensemblemitglied: seit 2004/05
Studium/Ausbildung: Schauspielausbildung im Hamburger Schauspielstudio «frese»
Stationen:
Kreuzgang-Festspiele Feuchtwangen
Theater Regensburg
Münchner Volkstheater
Landesbühne Niedersachsen
Aaltoner Theater Hamburg
Kampnagel-Fabrik
Besonderes:
2002 Bayrischer Theaterpreis
Arbeitet als Sprachcoach und bereitet Kandidaten für Schauspielaufnahmeprüfungen vor.
Regisseur u.a. von den in St.Gallen gezeigten Stücken Ferdinand, der Stier/ Ein Bericht für eine Akademie /Pinocchio/Das Traumfresserchen und zuletzt Lahme Ente, blindes Huhn und Odysseus am Strand.
Nächste Vorstellungen
3.12
Sonntag
3.12
Sonntag
Lokremise
17:00 - 18:40
Nachgespräch im Anschluss
24.12
Sonntag
27.12
Mittwoch
29.12
Freitag
10.1
Mittwoch
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
11.1
Donnerstag
14.1
Sonntag
Lokremise
17:00
Nachgespräch im Anschluss
16.1
Dienstag
20.1
Samstag
20.1
Samstag
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
Nachgespräch im Anschluss
22.1
Montag
27.1
Samstag
28.1
Sonntag
30.1
Dienstag
2.2
Freitag
3.2
Samstag
6.2
Dienstag
7.2
Mittwoch
10.2
Samstag
16.3
Samstag
20.3
Mittwoch
Grosses Haus
10:00 - 11:15