Marlon Wehmeier
 
                        © Max Sonnenschein
                        
        
            Marlon Wehmeier stand bereits im Alter von 17 Jahren im  Ronacher Theater in Wien auf der Bühne, wo er in der Musicalfassung von Frank  Wedekinds FRÜHLINGS ERWACHEN auftrat. Anschließend absolvierte er seine  Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Joop van den Ende Academy in Hamburg.
In den Jahren 2014 und 2015 verkörperte er die Rolle des Riff Raff in der ROCKY HORROR SHOW beim Magdeburger Domplatz Openair und war in den gleichen Jahren am Grenzlandtheater Aachen in den Produktionen CABARET und HELLO, DOLLY! zu sehen. 2016 und 2017 folgten Engagements bei den Bad Hersfelder Festspielen, wo er als Freddy in MY FAIR LADY brillierte, sowie am Theater St. Gallen, wo er die Rolle des Jesus in der Welturaufführung von DON CAMILLO UND PEPPONE kreierte – eine Rolle, die er später auch am Ronacher Theater in Wien spielte. Während seines Engagements in Wien trat er ebenfalls in der konzertanten Fassung der Vereinigten Bühnen Wien von JESUS CHRIST SUPERSTAR auf.
Seit 2017 lebt der gebürtige Ostwestfale wieder in seiner Wahlheimat Hamburg und spielte seither in zahlreichen deutschsprachigen Erstaufführungen, darunter in KINKY BOOTS als Harry und Charlie Price, in TINA! DAS TINA TURNER MUSICAL als John Carpenter sowie in DISNEYS DIE EISKÖNIGIN in den Rollen Oaken, Hans aus dem Süden, Kristoff und Pabbie. Ende 2023 trat er bei der Weltpremiere des Chormusicals BETHLEHEM im PSD Bank Dome als Caspar auf und übernahm im Dezember 2024 im Schmidts Tivoli in Hamburg in DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI die Rolle des Vaters.
    In den Jahren 2014 und 2015 verkörperte er die Rolle des Riff Raff in der ROCKY HORROR SHOW beim Magdeburger Domplatz Openair und war in den gleichen Jahren am Grenzlandtheater Aachen in den Produktionen CABARET und HELLO, DOLLY! zu sehen. 2016 und 2017 folgten Engagements bei den Bad Hersfelder Festspielen, wo er als Freddy in MY FAIR LADY brillierte, sowie am Theater St. Gallen, wo er die Rolle des Jesus in der Welturaufführung von DON CAMILLO UND PEPPONE kreierte – eine Rolle, die er später auch am Ronacher Theater in Wien spielte. Während seines Engagements in Wien trat er ebenfalls in der konzertanten Fassung der Vereinigten Bühnen Wien von JESUS CHRIST SUPERSTAR auf.
Seit 2017 lebt der gebürtige Ostwestfale wieder in seiner Wahlheimat Hamburg und spielte seither in zahlreichen deutschsprachigen Erstaufführungen, darunter in KINKY BOOTS als Harry und Charlie Price, in TINA! DAS TINA TURNER MUSICAL als John Carpenter sowie in DISNEYS DIE EISKÖNIGIN in den Rollen Oaken, Hans aus dem Süden, Kristoff und Pabbie. Ende 2023 trat er bei der Weltpremiere des Chormusicals BETHLEHEM im PSD Bank Dome als Caspar auf und übernahm im Dezember 2024 im Schmidts Tivoli in Hamburg in DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI die Rolle des Vaters.
Nächste Vorstellungen
1.11
                            Samstag
                        Grosses Haus
                            19:00 - 21:45
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                18:30
                                                            
                                                        
                            
                        9.11
                            Sonntag
                        Grosses Haus
                            19:00 - 21:45
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                18:30
                                                            
                                                        
                            
                        14.11
                            Freitag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:15
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                19:00
                                                            
                                                        
                            
                        5.12
                            Freitag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:15
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                19:00
                                                            
                                                        
                            
                        6.12
                            Samstag
                        Grosses Haus
                            19:00 - 21:45
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                18:30
                                                            
                                                        
                            
                        9.12
                            Dienstag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:15
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                19:00
                                                            
                                                        
                            
                        2.1
                            Freitag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:15
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                            
                        