Lili Elbe

Lili Elbe

Oper von Tobias Picker und Aryeh Lev Stollman
Die weltweit erste grosse Oper über eine Person, die transgender ist, eröffnet das renovierte und erweiterte Grosse Haus. Lili Elbe ist das neuste Werk des mit einem Grammy ausgezeichneten amerikanischen Komponisten Tobias Picker und des Librettisten Aryeh Lev Stollman, das im Auftrag von Konzert und Theater St. Gallen entstand.
Die Oper Lili Elbe erzählt die Geschichte der gleichnamigen Frau Lili Elbe, die mit der Malerin Gerda Wegener verheiratet war und in den 1930ern eine der ersten Geschlechtsangleichungen vornehmen liess. Vor allem aber ist Lili Elbe die Geschichte einer grossen, alle Hindernisse überwindenden Liebe und reiht sich damit in die grossen Werke des Opernrepertoires ein. Gleichzeitig erlaubt die Oper einen Einblick in das Leben einer Frau, die mit einem männlich gelesenen Körper geboren wurde, ihr Coming-Out und ihre Transition zu einer Zeit, in der geschlechtsangleichende Eingriffe noch völliges Neuland waren und es praktisch keinerlei Vorbilder gab. Lili Elbe ist also auch ein Werk über Identität und den Mut, Pionierarbeit zu leisten.
Die Uraufführung wird spartenübergreifend inszeniert von Krystian Lada, der in St. Gallen bereits Florencia en el Amazonas und Messa da Requiem auf die Bühne brachte. Zum Kreativteam für die erste Produktion im Paillard-Bau gehören die Leiter zweier Sparten: Modestas Pitrenas dirigiert Pickers Partitur, dessen Musik Einflüsse von Mahler, Brahms, aber auch von Strawinski und Varèse aufweist, und Frank Fannar Pedersen gestaltet die Choreografie. Dabei spielt die Tanzkompanie St. Gallen eine besondere Rolle und der Tanz wird zum gleichberechtigten theatralen Medium. Lucia Lucas ist die Sängerin der Titelrolle. Sie feierte bereits grosse Erfolge als Heldenbaritonistin an Häusern wie der New Yorker Metropolitan Opera, der Lyric Opera Chicago oder der English National Opera. Sie wirkte ebenfalls als Dramaturgin der Autoren.

In englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln
Tickets: CHF 40-120
Oper in zwei Akten
Musik von Tobias Picker
Libretto von Aryeh Lev Stollman
Dramaturgin der Autoren: Lucia Lucas
Uraufführung

Mitwirkende

Leitung
Musikalische Leitung: Modestas Pitrenas
Inszenierung/Bühnenbild/Video: Krystian Lada
Choreografie: Frank Fannar Pedersen
Bühnenbild Mitarbeit: Łukasz Misztal
Dramaturgin (Autoren): Lucia Lucas
Dramaturgin (Produktion): Caroline Damaschke
Choreinstudierung: Franz Obermair
Regieassistenz/Abendspielleitung: Fleur Snow
Regieassistenz: Marcel Orłowski
Inspizienz: Ivana Aeschbacher
Besetzung
Lili Elbe: Lucia Lucas
Gerda Wegener: Sylvia D'Eramo
Anna Larsen Bjørner/Mother Wegener/Young Woman: Mack Wolz
Hélène Allatini: Jennifer Panara
Claude Lejeune: Brian Michael Moore
Danish Countess/Dagmar/Matron: Théo Imart
Marius Wegener: Sam Taskinen
Christian X/Art Critic/Major Fernando Porta: Kristján Jóhannesson
Eric Allatini: David Maze
Professor Warnekros: Msimelelo Mbali
Metanoia Quartett: Raul Campos-Calzada/Yashar Noroozi/Imgesu Tekerler/Jonas Streit
Statisterie: Statisterie des Theaters St. Gallen

Tickets

MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
Premiere
22.10
Sonntag
Termin in meinen Kalender eintragen
Grosses Haus
19:00 - 21:30
Grosses Haus
17:00 - 19:30
Einführung 16:30
Grosses Haus
19:30 - 22:00
Einführung 19:00
Grosses Haus
14:00 - 16:30
Einführung 13:30
Grosses Haus
19:00 - 21:30
Einführung 18:30
Grosses Haus
19:30 - 22:00
Einführung 19:00
Zum letzten Mal
3.12
Sonntag
Termin in meinen Kalender eintragen
Grosses Haus
19:00 - 21:30
Einführung 18:30

Mit grosszügiger Unterstützung

Sponsor