Jonas Jud
Bass
        
     
                        
        
            Name: Jonas Jud
Im Ensemble seit: 2024
Heimat: Trogen, Appenzell Ausserrhoden
Wichtige Partien: Don Basilio (Il barbiere di Siviglia), Sarastro (Die Zauberflöte), Colline (La Bohème), Truffaldin (Ariadne auf Naxos), Caronte (L’Orfeo), Melisso (Alcina)
Mozart Requiem in der Tonhalle Zürich, Magnificat von J.S. Bach, Stabat Mater von A. Dvorak, Messiah von G.F. Händel & Erstaufnahme des Werks L’Infinito mit dem Organisten Jean Guillou, Oktober 2018
Vorherige Engagements: Opernhaus Zürich (Oberlin in Jakob Lenz 2022, Il Sire di Bethune in I Vespri Siciliani 2024, Peter Quince in A midsummer night’s dream 2024)
Salzburger Festspiele (Zweiter Diener in Capriccio 2024)
Wichtige Dirigent:innen: Christian Thielemann, Marco Armiliato, Yuri Bashmet, Fabio Biondi, Harry Bicket, Giedrė Šlekytė, Ivan Repušic, David Charles Abell
Wichtige Regisseur:innen: Calixto Bieito, Andreas Homoki, Mélanie Huber, Rainer Holzapfel, Laurent Pelly, Netia Jones, James Darrah
Studium/Ausbildung: Conservatorio di Musica Agostino Steffani in Castelfranco Veneto (Abschluss 2020), YALE School of Music in New Haven Connecticut (Abschluss 2022), Internationales Opernstudio am Opernhaus Zürich (Abschluss 2024)
Preise/Wettbewerbe/Meisterkurse:
Finalist bei der Metropolitan Opera Laffont Competition und bei der Houston Grand Opera Eleanor McCollum Competition, Zweiter Preis bei der Giulio Gari Competition, Erster Preis bei den National Students Auditions, Grand Prize bei der MIOpera International Vocal Competition.
Werkbeitragsempfänger der Ausserrhodischen Kulturstiftung
Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, George Petean, Svetlana Afonina, Darell Babidge, Eytan Pessen, Michelle Wegwart
    Im Ensemble seit: 2024
Heimat: Trogen, Appenzell Ausserrhoden
Wichtige Partien: Don Basilio (Il barbiere di Siviglia), Sarastro (Die Zauberflöte), Colline (La Bohème), Truffaldin (Ariadne auf Naxos), Caronte (L’Orfeo), Melisso (Alcina)
Mozart Requiem in der Tonhalle Zürich, Magnificat von J.S. Bach, Stabat Mater von A. Dvorak, Messiah von G.F. Händel & Erstaufnahme des Werks L’Infinito mit dem Organisten Jean Guillou, Oktober 2018
Vorherige Engagements: Opernhaus Zürich (Oberlin in Jakob Lenz 2022, Il Sire di Bethune in I Vespri Siciliani 2024, Peter Quince in A midsummer night’s dream 2024)
Salzburger Festspiele (Zweiter Diener in Capriccio 2024)
Wichtige Dirigent:innen: Christian Thielemann, Marco Armiliato, Yuri Bashmet, Fabio Biondi, Harry Bicket, Giedrė Šlekytė, Ivan Repušic, David Charles Abell
Wichtige Regisseur:innen: Calixto Bieito, Andreas Homoki, Mélanie Huber, Rainer Holzapfel, Laurent Pelly, Netia Jones, James Darrah
Studium/Ausbildung: Conservatorio di Musica Agostino Steffani in Castelfranco Veneto (Abschluss 2020), YALE School of Music in New Haven Connecticut (Abschluss 2022), Internationales Opernstudio am Opernhaus Zürich (Abschluss 2024)
Preise/Wettbewerbe/Meisterkurse:
Finalist bei der Metropolitan Opera Laffont Competition und bei der Houston Grand Opera Eleanor McCollum Competition, Zweiter Preis bei der Giulio Gari Competition, Erster Preis bei den National Students Auditions, Grand Prize bei der MIOpera International Vocal Competition.
Werkbeitragsempfänger der Ausserrhodischen Kulturstiftung
Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, George Petean, Svetlana Afonina, Darell Babidge, Eytan Pessen, Michelle Wegwart
Nächste Vorstellungen
2.11
                            Sonntag
                        11.11
                            Dienstag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:00
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                19:00
                                                            
                                                        
                            
                        16.11
                            Sonntag
                        Grosses Haus
                            14:00 - 16:30
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                13:30
                                                            
                                                        
                            
                        20.11
                            Donnerstag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:00
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                19:00
                                                            
                                                        
                            
                        21.11
                            Freitag
                        23.11
                            Sonntag
                        Grosses Haus
                            17:00 - 19:30
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                16:30
                                                            
                                                        
                            
                        8.12
                            Montag
                        11.12
                            Donnerstag
                        14.12
                            Sonntag
                        21.12
                            Sonntag
                        23.12
                            Dienstag
                        31.12
                            Mittwoch
                        5.1
                            Montag
                        9.1
                            Freitag
                        20.1
                            Dienstag
                        2.5
                            Samstag
                        11.5
                            Montag
                        13.5
                            Mittwoch
                        17.5
                            Sonntag
                        22.5
                            Freitag
                        26.5
                            Dienstag
                        Grosses Haus
                            19:30 - 22:45
                            
                            
                                                                                    
                            
                                                        
                                Einführung
                                                                19:00
                                                            
                                                        
                            
                        