Mit der zauberhaft-romantischen Verwechslungskomödie The Fairy Queen von Henry Purcell finden die Festspiele von Konzert und Theater St. Gallen erstmalig am Flumserberg statt. Die Barockoper, die auf Shakespeares Sommernachtstraum basiert, entführt in einen verwunschenen Wald, für den die eindrucksvolle Naturkulisse im Süden des Kantons St. Gallen die perfekte Umgebung bietet.
In fünf Maskenspielen ringen Dichter, Könige und Königinnen sowie so manches magische Wesen um die Liebe. Im Zentrum steht dabei Titania, die Königin der Feen, und ihre turbulente Beziehung mit dem König der Feen, Oberon. Purcells heute selten gespielte Oper beeindruckt durch farbige Harmonik, Melodien von überwältigender Schönheit und tänzerische Rhythmen sowie gewitzte und ausdrucksvolle Textvertonungen.
Die 2021 mit dem Götz-Friedrich-Preis ausgezeichnete Regisseurin Anna Bernreitner ist Expertin darin, Oper in ungewöhnlichem Kontext mit Bezug auf die Umgebung zu inszenieren. Am Pult steht die Dirigentin Corinna Niemeyer, die am Theater St. Gallen zuletzt die Musikalische Leitung von L’incoronazione di Poppea innehatte. Gemeinsam setzen sie Purcells Oper mit einer spartenübergreifenden Besetzung am Flumserberg um, verwandeln die umliegenden Wälder und Wiesen zum Feenwald der Fairy Queen und ermöglichen so ein besonderes Erlebnis, bei dem Kunst und Natur verschmelzen.
In fünf Maskenspielen ringen Dichter, Könige und Königinnen sowie so manches magische Wesen um die Liebe. Im Zentrum steht dabei Titania, die Königin der Feen, und ihre turbulente Beziehung mit dem König der Feen, Oberon. Purcells heute selten gespielte Oper beeindruckt durch farbige Harmonik, Melodien von überwältigender Schönheit und tänzerische Rhythmen sowie gewitzte und ausdrucksvolle Textvertonungen.
Die 2021 mit dem Götz-Friedrich-Preis ausgezeichnete Regisseurin Anna Bernreitner ist Expertin darin, Oper in ungewöhnlichem Kontext mit Bezug auf die Umgebung zu inszenieren. Am Pult steht die Dirigentin Corinna Niemeyer, die am Theater St. Gallen zuletzt die Musikalische Leitung von L’incoronazione di Poppea innehatte. Gemeinsam setzen sie Purcells Oper mit einer spartenübergreifenden Besetzung am Flumserberg um, verwandeln die umliegenden Wälder und Wiesen zum Feenwald der Fairy Queen und ermöglichen so ein besonderes Erlebnis, bei dem Kunst und Natur verschmelzen.
In englischer Sprache mit deutschen Dialogen
Deutsche Übertitel
CHF 65–155 (inkl. CHF 5 Spende für Nachhaltigkeitsprojekte)
Semi-Oper in fünf Akten
Musik von Henry Purcell
Libretto: Anonym, vermutlich Thomas Betterton
Musik von Henry Purcell
Libretto: Anonym, vermutlich Thomas Betterton
Mitwirkende
Leitung
Inszenierung: Anna Bernreitner
Ausstattung: Hannah Oellinger, Manfred Rainer
Licht: Paul Grilj
Regieassistenz: Fleur Snow
Inspizienz: Ivana Aeschbacher
Choreinstudierung: Franz Obermair
Dramaturgie: Caroline Damaschke
Besetzung
Orchester: Sinfonieorchester St.Gallen
Tickets
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Premiere
St. Galler Festspiele
21.6
Freitag
Flumserberg (Tannenboden)
20:00
St. Galler Festspiele
22.6
Samstag
Flumserberg (Tannenboden)
20:00
St. Galler Festspiele
28.6
Freitag
Flumserberg (Tannenboden)
20:00
St. Galler Festspiele
29.6
Samstag
Flumserberg (Tannenboden)
20:00
St. Galler Festspiele
5.7
Freitag
Flumserberg (Tannenboden)
20:00
St. Galler Festspiele
Zum letzten Mal
6.7
Samstag
Flumserberg (Tannenboden)
20:00