Wie ist es, mit einem Menschen zusammenzuleben, der von einer Frau zum Mann wird? Ist Identität unabhängig von Geschlecht? Und muss man alles verstehen, was ein Mensch tut, den man liebt? Das Klassenzimmerstück Paul* lotet solche Fragen so selbstverständlich wie sensibel aus.
Ab 13 Jahren
Diese Inszenierung ist für das Klassenzimmer buchbar. Weitere Auskünfte unter +41 71 242 05 11 oder kbb@konzertundtheater.ch
Mehr erfahren
Chris, ein junger Mann, tritt vor die Klasse und will sich vor aller Augen in eine Frau verwandeln. Er erzählt, dass er damit eine Wette gewinnen will. Doch während seiner Verwandlung wird langsam klar, dass es eigentlich um das Outing seiner Frau Paula geht, das ihn ganz schön aus der Bahn geworfen hat. Paula ist jetzt Paul. Chris muss seine festgefahrenen Vorstellungen von Liebe, Identität und sexueller Orientierung lösen, um seine grosse Liebe zu retten.
Eva Rottmanns Klassenzimmerstück Paul* thematisiert einfühlsam und mit viel Humor die Bandbreite von Geschlechteridentitäten und gibt jungen Menschen die Möglichkeit, über die Suche nach der eigenen Geschlechterrolle,
der sexuellen Orientierung und über gesellschaftliche Schablonen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Eva Rottmanns Klassenzimmerstück Paul* thematisiert einfühlsam und mit viel Humor die Bandbreite von Geschlechteridentitäten und gibt jungen Menschen die Möglichkeit, über die Suche nach der eigenen Geschlechterrolle,
der sexuellen Orientierung und über gesellschaftliche Schablonen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Einfach gesagt
Chris ist mit Paula verheiratet. Paula teilt Chris eines Tages mit, dass sie jetzt Paul heisst und als Mann leben will. Chris erzählt, wie er das erlebt hat. Dieses Stück wird im Klassenzimmer gespielt.
Trailer
Mitwirkende
Leitung
Inszenierung und Ausstattung: Christian Hettkamp
Dramaturgie: Sebastian Juen
Besetzung
Spiel: Jonathan Fink