Belcea Quartet

© Maurice Haas
Mit der rumänischen Geigerin Corina Belcea, der koreanisch-australischen Geigerin Suyeon Kang, dem polnischen Bratschisten Krzysztof Chorzelski und dem französischen Cellisten Antoine Lederlin vereint das Belcea Quartet vier unterschiedliche künstlerische Herkünfte. Das breite Repertoire des Quartetts reicht von Mozart, Beethoven, Bartók, Janáček bis zu Szymanowski, zusätzlich stellt es dem Publikum immer wieder Werke zeitgenössischer Komponisten vor. Neben den Gesamtaufnahmen der Streichquartette von Bartók, Beethoven, Brahms (Diapason d’or 2016) und Britten kann das Quartett auf eine breitgefächerte Diskographie mit Aufnahmen von Werken von Berg, Dutilleux, Mozart, Schönberg, Schubert, Schostakowitsch, Janáček, Ligeti und weiteren vorweisen, zudem spielte es die beiden Streichsextette von Brahms zusammen mit Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras ein. Besondere Höhepunkte der aktuellen Saison bilden die Zusammenarbeit mit Barbara Hannigan und eine Europatournee mit Werken von Schönberg und Hindemith. Darüber hinaus wird das Quartett unter anderem in der Carnegie Hall in New York, im Auditorio National de Música in Madrid, in der Warschau Philharmonie, im Prager Rudolfinum sowie bei den Streichquartett-Biennalen in Paris und Amsterdam zu Gast sein.
Nächste Vorstellungen
20.11
Donnerstag