Coko De Windt
Tanzpraktikantin ZHdK

Name, Pronomen: Coko De Windt (sie/ihr)
in Japan geboren, sammelt gerne Schlüsselanhänger und Magnete. Kann nicht aus einem Laden gehen, ohne etwas zu kaufen, das Lieblingsstofftier ist eine Maus, aber wenn ihr in der Wohnung eine echte Maus begegnen würde, hätte sie nicht so Freude.
Nationalitäten: Japan, Belgien
Mitglied der Tanzkompanie seit: 2023
Vorherige(s) Engagement(s): Studentin des BA Contemporary Dance an der ZHdK
Wichtige Choreograf:innen: Nadav Zelner, Dunja Jocic, Shaden Abu El Asal, Didy Veldman, Dor Mamalia & Dariusz Nowak, Giovanni Insaudo, Alexei Ratmansky
Bedeutsame Choreografien: Subtle Dust von Sol León und Paul Lightfoot, Momo von Ohad Naharin, Emergence von Crystal Pite
Studium/Ausbildung: BA Contemporary Dance ZHdK, Ballettschule Opernhaus Zürich, Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Myoden Ballet Studio
Auszeichnungen und Sonstiges: Teilnahme an der Assemblée Internationale 2023 in Toronto, sowie am TanzArt ostwest Festival und dem Holland Dance Festival
in Japan geboren, sammelt gerne Schlüsselanhänger und Magnete. Kann nicht aus einem Laden gehen, ohne etwas zu kaufen, das Lieblingsstofftier ist eine Maus, aber wenn ihr in der Wohnung eine echte Maus begegnen würde, hätte sie nicht so Freude.
Nationalitäten: Japan, Belgien
Mitglied der Tanzkompanie seit: 2023
Vorherige(s) Engagement(s): Studentin des BA Contemporary Dance an der ZHdK
Wichtige Choreograf:innen: Nadav Zelner, Dunja Jocic, Shaden Abu El Asal, Didy Veldman, Dor Mamalia & Dariusz Nowak, Giovanni Insaudo, Alexei Ratmansky
Bedeutsame Choreografien: Subtle Dust von Sol León und Paul Lightfoot, Momo von Ohad Naharin, Emergence von Crystal Pite
Studium/Ausbildung: BA Contemporary Dance ZHdK, Ballettschule Opernhaus Zürich, Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Myoden Ballet Studio
Auszeichnungen und Sonstiges: Teilnahme an der Assemblée Internationale 2023 in Toronto, sowie am TanzArt ostwest Festival und dem Holland Dance Festival
Nächste Vorstellungen
2.12
Samstag
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
Cool Down im Anschluss
3.12
Sonntag
Grosses Haus
19:00 - 21:30
Einführung
18:30
6.12
Mittwoch
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
10.12
Sonntag
14.12
Donnerstag
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
17.12
Sonntag
Lokremise
17:00
Einführung
16:30
22.12
Freitag
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
28.12
Donnerstag
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
30.12
Samstag
5.1
Freitag
Lokremise
20:00
Einführung
19:30
Cool Down im Anschluss