Der Amtsschreiber Wilhelm verliebt sich in Käthchen, die Tochter des Erbförsters. Doch die beiden dürfen erst heiraten, wenn sich Wilhelm als Jäger beweist und den Probeschuss besteht. So will es der Brauch, an den die männliche Erbfolge der Försterei gebunden ist. Aus Angst zu versagen, lässt sich der jagdunkundige Wilhelm von Stelzfuss Freikugeln andrehen, die jedes Ziel treffen. Wie immer in solchen Geschichten fordert der Pakt mit dem Teufel seinen Preis.
Die Volkssage Der Freischütz von August Apel, 1811 im Gespensterbuch publiziert, inspirierte nicht nur Carl Maria von Weber zu seiner gleichnamigen Oper. 1998 wagten sich Starregisseur Robert Wilson, Rocklegende Tom Waits und Beat-Generation-Autor William S. Burroughs an die Bearbeitung der Sage. Es entstand das düster-schräge Schauspielmusical The Black Rider.
Pandemiebedingt konnte The Black Rider nach der Premiere im Oktober 2020 im UM!BAU nur wenige Male gespielt werden. Ab März 2024 ist die bildstarke Inszenierung von Barbara-David Brüesch erstmals in der kompletten Besetzung im Grossen Haus zu sehen. Freuen Sie sich auf die Black-Rider-20*Band und die Mitglieder aus dem Schauspiel- und Opernensemble, die unter der musikalischen Leitung von Michael Flury für ein musikalisches Schauspielfest ohne Abstandsregeln sorgen.
Die Volkssage Der Freischütz von August Apel, 1811 im Gespensterbuch publiziert, inspirierte nicht nur Carl Maria von Weber zu seiner gleichnamigen Oper. 1998 wagten sich Starregisseur Robert Wilson, Rocklegende Tom Waits und Beat-Generation-Autor William S. Burroughs an die Bearbeitung der Sage. Es entstand das düster-schräge Schauspielmusical The Black Rider.
Pandemiebedingt konnte The Black Rider nach der Premiere im Oktober 2020 im UM!BAU nur wenige Male gespielt werden. Ab März 2024 ist die bildstarke Inszenierung von Barbara-David Brüesch erstmals in der kompletten Besetzung im Grossen Haus zu sehen. Freuen Sie sich auf die Black-Rider-20*Band und die Mitglieder aus dem Schauspiel- und Opernensemble, die unter der musikalischen Leitung von Michael Flury für ein musikalisches Schauspielfest ohne Abstandsregeln sorgen.
Tickets: 20-80 CHF
Mitwirkende
Leitung
Inszenierung: Barbara-David Brüesch
Musikalische Leitung: Michael Flury
Bühne: Piero Vinciguerra
Kostüm: Sabine Blickenstorfer
Dramaturgie: Ute Haferburg
Choreinstudierung: Franz Obermair
Besetzung
Damenchor: Chor des Theaters St.Gallen
Statisterie: Statisterie des Theaters St. Gallen
Tickets
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Grosses Haus
14:00
Im Doppel: Eltern geniessen die Vorstellung, die Kinder werden bei einem Workshop betreut.