Elektra

Elektra

Oper von Richard Strauss
"Ich habe keine guten Nächte" – Nachts wird Klytämnestra von Albträumen und ihrem Gewissen geplagt: Sie stiftete ihren Geliebten Ägisth zum Mord an ihrem Mann Agamemnon an. Elektra, ihre Tochter, trauert heftig um ihren Vater und plant die blutige Vergeltung: Ihr Bruder Orest soll den brutalen Racheakt vollbringen. Als Elektra die Nachricht vom Tod Orests, der im Exil aufwächst, erhält, will sie die Tat selbst ausführen. Doch dann erscheint ein mysteriöser junger Mann am Hof. Es ist Orest, der schliesslich Mutter und Stiefvater tötet, während Elektra triumphiert.
Inspiriert von der Sprachgewalt des Elektra-Dramas von Hugo von Hofmannsthal schuf Richard Strauss ein aufwühlendes Psychogramm einer von Trauer, Schmerz und Rachedurst gebeutelten Frau. In seiner Partitur – laut Kritikern in der "Farbe von Blut" komponiert – treffen Grausamkeit und Archaik auf aufpeitschende Expressivität und überwältigende Klangwucht, die schliesslich in Elektras vollkommener Ekstase kulminiert und das Publikum – so Richard Strauss – an die äussersten Grenzen "psychischer Polyphonie" führt.
Die aufstrebende belgische Regisseurin Lisaboa Houbrechts wird Strauss’ monumentalen Operneinakter inszenieren. Die Leitung des klanggewaltigen Orchesters übernimmt Chefdirigent Modestas Pitrenas.

In deutscher Sprache
Mit deutschen und englischen Übertiteln
Tickets: CHF 41-122
Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal

Musik von Richard Strauss

Orchesterfassung von Richard Dünser

Video

Blog

Interview mit Lisaboa Houbrechts
Elektra ist Orest
Zum Artikel

Mitwirkende

Leitung
Musikalische Leitung: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Kostüm: Oumar Dicko
Dramaturgie: Barbara Tacchini
Choreinstudierung: Filip Paluchowski
Studienleitung: Stéphane Fromageot
Regieassistenz: Pady Zlatanovski
Inspizienz: Edith Ronacher
Besetzung
Klytämnestra: Ariana Lucas
Chrysothemis: Sylvia D'Eramo
3. Magd: Mack Wolz
4. Magd/Die Schleppträgerin: Anna Mahon
5. Magd: Kali Hardwick
Die Aufseherin/Die Vertraute: Katrine Deleuran
Der Pfleger/Alter Diener: Jonas Jud
Junger Diener: Barna Kovács

Pressestimmen

Vorarlberger Nachrichten
«Die Premiere von Richard Strauss’ epochalem Meisterwerk Elektra am Theater St. Gallen wurde zu einem triumphalen Abend, der musikalisch wie szenisch zu beeindrucken vermochte.»
St. Galler Tagblatt
«Diese St.Galler Inszenierung lebt durch die starke Konzentration auf drei Frauenfiguren und die scharf konturierte Rolle der Elektra. Sie nähert sich ideenreich den schwer umzusetzenden Traumelementen an und verzichtet erfreulicherweise ganz auf vordergründige Gewalteffekte[.]»
stgallen24
«Die Premiere des knapp zweistündigen Einakters wurde vom Publikum mit langanhaltendem Applaus gefeiert – und das mit gutem Grund.»
Saiten
«Chef­di­ri­gent Mo­de­s­tas Pi­t­re­nas be­hält im Tu­mult den Über­blick. Er bän­digt die Klang­mas­sen des Sin­fo­nie­or­ches­ters, gibt den Leit­mo­ti­ven und auch den ra­ren in­ni­gen Mo­men­ten Raum.»
oper!
«Der Abend [...] ist musikalisch hellsichtig, bläserbetont, in der differenzierten Zurücknahme sängerfreundlich, in den Passagen dunkler Gewalt unerbittlich genug.»
oper aktuell
«Das Sinfonieorchester St.Gallen spielt diese immer noch wuchtige Fassung mit nie nachlassender Spannung, gebotener zugespitzter Schärfe und herausragender klanglicher Differenzierung.»

Tickets

MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
MoDiMiDoFrSaSo
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 1
MoDiMiDoFrSaSo
23 24 25 26 27 28 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Elektra
Grosses Haus
19:30 - 21:20
Einführung 19:00
CHF 41-92
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
1.6
Sonntag
Termin in meinen Kalender eintragen
Elektra
Grosses Haus
17:00 - 18:50
Einführung 16:30
CHF 51-102
Wieder­aufnahme
31.8
Sonntag
Elektra
Grosses Haus
19:00 - 20:50
7.9
Sonntag
Elektra
Grosses Haus
14:00 - 15:50
Einführung 13:30
17.9
Mittwoch
Elektra
Grosses Haus
19:30 - 21:20
Einführung 19:00
20.9
Samstag
Elektra
Grosses Haus
19:00 - 20:50
Einführung 18:30