Zwei junge Verliebte, denen ein Happy End nicht vergönnt ist, weil eine familiäre Fehde zwischen den beiden steht. Eine tragische Geschichte, die ein jeder kennt und die doch stets in allen ihren Versionen zutiefst berührt. Quer durch alle Genres konnte sich der Stoff behaupten und hat auch nach Jahrhunderten nichts an seiner Theatralität verloren.
    
        
    
            
    In italienischer Sprache
        Mit deutschen und englischen Übertiteln
    Dauer: 2 Stunden 30 Minuten (inkl. Pause)
    Tickets: CHF 45–115
            Tragedia lirica in zwei Akten
Musik von Vincenzo Bellini
Libretto von Felice Romani
                        Musik von Vincenzo Bellini
Libretto von Felice Romani
Koproduktion mit der Opéra national de Lorraine, dem Theater Magdeburg und Opera Ballet Vlaanderen
        Mehr erfahren
    Romeo und Julia – die vielleicht tragischste Liebesgeschichte der Menschheit hat eine Vielzahl an Komponisten beschäftigt, sodass es mehr als nur eine Handvoll Opern gibt, die sich mit der schicksalshaften Geschichte der aus verfeindeten Familien stammenden Liebenden auseinandersetzt. So auch der sizilianische Komponist Vincenzo Bellini, der mit seiner Oper I Capuleti e i Montecchi ein Meisterwerk des Belcanto schuf. Mehr noch als andere Verarbeitungen des Stoffs fokussiert sich Bellinis Oper auf das Gefühlskarussell der beiden Protagonist:innen und zeigt dabei eine enorme emotionale Bandbreite von zarten lyrischen Momenten bis hin zu dramatischen Ausbrüchen. 
Regisseurin Pınar Karabulut, die seit dieser Spielzeit als Co-Intendantin am Schauspielhaus Zürich wirkt, liess sich durch die Tatsache, dass bei Bellini Romeo von einer Mezzosopranistin als Hosenrolle gesungen wird, inspirieren und spitzt so den Geschlechterkonflikt zu. Dabei stellt sie Machtgefüge patriarchaler Strukturen und deren autoritäres Handeln in Frage. Mit Augenzwinkern und Ironie setzt sie Machismo einer utopischen Frauenwelt entgegen.
Als gern gesehener Gast kehrt der Dirigent Michael Balke mit dieser Produktion an das Theater St. Gallen zurück. Erleben Sie die emotionsgeladene Geschichte zweier sich unschuldig Liebender, denen ein glückliches Zusammenleben durch familiäre Hierarchien verwehrt bleibt.
        
    Regisseurin Pınar Karabulut, die seit dieser Spielzeit als Co-Intendantin am Schauspielhaus Zürich wirkt, liess sich durch die Tatsache, dass bei Bellini Romeo von einer Mezzosopranistin als Hosenrolle gesungen wird, inspirieren und spitzt so den Geschlechterkonflikt zu. Dabei stellt sie Machtgefüge patriarchaler Strukturen und deren autoritäres Handeln in Frage. Mit Augenzwinkern und Ironie setzt sie Machismo einer utopischen Frauenwelt entgegen.
Als gern gesehener Gast kehrt der Dirigent Michael Balke mit dieser Produktion an das Theater St. Gallen zurück. Erleben Sie die emotionsgeladene Geschichte zweier sich unschuldig Liebender, denen ein glückliches Zusammenleben durch familiäre Hierarchien verwehrt bleibt.
Einfach gesagt
    Vincenzo Bellini verarbeitet den Stoff von Romeo und Julia in seiner kunstvollen Belcanto-Oper. Das Stück zeigt den Konflikt zwischen den verfeindeten Familien und dessen Auswirkungen auf das Liebespaar. Regisseurin Pınar Karabulut bringt in ihrer Produktion zudem aktuelle Themen der Gegenwart auf.
    
        
    Audioeinführung
Video
Mitwirkende
Leitung
                 Musikalische Leitung: Michael Balke
                                        Inszenierung: Pınar Karabulut
                                        szenische Einstudierung: Clara Freitag
                                        Bühne: Michela Flück
                                        Kostüm: Teresa Vergho
                                        Licht: Bernd Purkrabek/Philip Deblitz
                                        Dramaturgie: Daniel Url
                                        Choreinstudierung: Filip Paluchowski
                                        Regieassistenz: Pady Zlatanovski
                                        Inspizienz: Fabio Rickenmann
                                    Besetzung
                 Romeo: Jennifer Panara
                                        Giulietta: Kali Hardwick
                                        Capellio: Jonas Jud
                                        Tebaldo: Omar Mancini
                                        Lorenzo: Riccardo Botta
                                        
                                    Pressestimmen
Tickets
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 
| 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 
| 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 
| 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 
| 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 
| 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 
| 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 
| 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 
| 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 
| 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 
| 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 
| 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 
| 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 
| 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 
| 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 
| 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 
| 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 
Romeo und Julia
                                Grosses Haus
                                19:30 - 22:00
                                                                
                                    Einführung
                                                                        19:00
                                                                    
                                
                                
                            Romeo und Julia
                                Grosses Haus
                                14:00 - 16:30
                                                                
                                    Einführung
                                                                        13:30
                                                                    
                                
                                
                            Romeo und Julia
                                Grosses Haus
                                19:30 - 22:00
                                                                
                                    Einführung
                                                                        19:00
                                                                    
                                
                                
                            Romeo und Julia
                                Grosses Haus
                                17:00 - 19:30
                                                                
                                    Einführung
                                                                        16:30