Inger/Shechter

Inger/Shechter

Zwei Choreografien von Johan Inger und Hofesh Shechter
Wer sind wir? Wo ist unser Platz in der Gesellschaft? Diesen Fragen nach Identität und Zugehörigkeit spürt der erste Tanzabend der Spielzeit mit Werken von zwei der erfolgreichsten zeitgenössischen Choreografen der internationalen Tanzszene nach. Johan Ingers Rain Dogs erzählt mit Hintersinn und Witz, aber auch mit Melancholie in emotionalen Bildern von gestrandeten Existenzen, die sich auf die Suche nach sich selbst und ihrer Rolle in der Gesellschaft begeben. Mit der Analogie von Bewegung und Tanz befasst sich dagegen Contemporary Dance 2.0 von Hofesh Shechter. Zu einem mitreissenden Soundtrack von Shechter selbst, mit pochenden Beats und ironischen Bezügen zur Popkultur, setzt sich der Choreograf darin mit seiner eigenen Kunstform auseinander. Eine energiegeladene und entfesselte, aber auch ironische Hommage an den zeitgenössischen Tanz!

Dauer: 1 Stunde 45 Minuten (eine Pause)
Tickets: CHF 30-40
Rain Dogs von Johan Inger
Contemporary Dance 2.0 von Hofesh Shechter

Warm Up
Eine aktive Einführung, bei der Sie Sie selbst eine Sequenz aus dem Stück ausprobieren, um die choreografischen Ideen im eigenen Körper zu spüren. Keine Vorkenntnisse notwendig I 30 Minuten vor den Vorstellungen am 10. und 30.12.

Video

Mitwirkende

Leitung
Choreografie/Musik: Hofesh Shechter
Originales Kostümdesign: Osnat Kelner
Originales Lichtdesign: Tom Visser
Kostümassistenz: Berend Hendrik Voorhaar
Technische Beratung: Andrej Gubanov
Lichttechnik: Rolf Irmer
choreogr. Assistenz: Chien-Ming Chang
Casting assistant: Kim Kohlmann
Probenleitung: Sandra Klimek

Pressestimmen

St. Galler Tagblatt
Die beiden Stücke «Rain Dogs» und «Contemporary Dance 2.0» in der Lokremise beweisen mit Verve, dass sich die neu formierte Tanzkompanie des Theaters St.Gallen auf der Höhe der Zeit bewegt […]: nicht luftig, sondern urgewaltig, intensiv, zwischen Rausch und Selbstbehauptung.

Blog

Interview
Tanzschritte und Körpersprache(n)
Zum Artikel

Tickets

MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
Lokremise
20:00
Einführung 19:30
Cool Down im Anschluss
CHF 30
Lokremise
20:00
Einführung 19:30
CHF 30
Lokremise
20:00
Warm up 19:30
CHF 30
Lokremise
20:00
Einführung 19:30
CHF 30
Lokremise
17:00
Einführung 16:30
CHF 30
Lokremise
20:00
Einführung 19:30
CHF 30
Lokremise
20:00
Einführung 19:30
CHF 30
Lokremise
20:00
Warm up 19:30
CHF 30
Zum letzten Mal
5.1
Freitag
Termin in meinen Kalender eintragen
Lokremise
20:00
Einführung 19:30
Cool Down im Anschluss
CHF 30